Yma Sumac

peruanische Sängerin; ihre Stimme umfasste über vier Oktaven; zu ihrem Repertoire gehörten indianische Lieder, aber auch Opernarien; mehrere Gastspielreisen in Europa

* vermutlich 10. September 1922 Ichocán

† 1. November 2008 Los Angeles/CA (USA)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/2009

vom 24. Februar 2009 (gi)

Herkunft

Yma Sumac wurde nach zuletzt meist genannter Version am 10. Sept. 1922 als Zoila Augusta Emperatríz Chavarri del Castillo in Ichocán (Departement Cajamarca) geboren, einem Quechuadorf 3.600 m hoch in den peruanischen Anden. In den verschiedenen zu ihrer Lebzeit erschienenen Biographien, aber auch in biographischen Nachschlagewerken und Datenbanken werden aber durchaus auch andere Daten genannt, die von 1921 als Geburtsjahr bis 1929 reichen (vgl. dazu die offizielle Yma-Sumac-Homepage, www.sunvirgin.com). Ihre Mutter Imma Sumack Emilie Atahualpa, an deren Namen S. ihren Künstlernamen anlehnte, war indianischer Herkunft, ihr Vater Sixto Chavarri, Mestize halbspanischer Abkunft. Der peruanische Generalkonsul in New York bestätigte offiziell, dass S. mütterlicherseits von dem letzten Inkakaiser Atahualpa abstamme. S. war das jüngste Kind von zahlreichen Geschwistern. Hartnäckige Gerüchte, dass S. eine in den USA geborene Hausfrau namens Amy Camus sei, die ihren Namen rückwärts schreibe, erwiesen sich als falsch.

Wirken

In ihrem Stamm galt S. angeblich wegen ihrer königlichen Abstammung als verehrungswürdig und durfte schon im ...